Im November 1989 ertönten erstmals die Motorsägen des neugegründeten Forstreviers der Burgerschaft Brig-Glis in den Schutzwäldern oberhalb der Stadt.
Inzwischen ist das Revier zu einem Kleinbetrieb mit etwa zehn Mitarbeitern und einer modernen Infrastruktur angewachsen.
War die Schutzwaldpflege ursprünglich die Hauptaufgabe unseres Betriebes, so ist sie heute eine Arbeit unter vielen. Wir betreuen alle Wälder auf Territorium der Stadtgemeinde Brig-Glis, welche ungefähr 1'500 ha ausmachen. Diese sind mehrheitlich im Besitz von Burger- und Geteilschaften sowie Privatpersonen. Die Burgerschaft Brig-Glis selber ist im Besitz von mehr als 700 ha Wald.
In der Talebene umfassen die Bestände Laubwälder, während an der oberen Waldgrenze kleine, schöne Arvenwäldchen stocken. Dazwischen beherbergen unsere Bestände Besonderheiten wie Weisstannen und trockene Föhrenwälder.
Unser Team

Benita Ritz
Revierpräsidentin

Martin Meyer
Revierförster / Betriebsleiter

Michael Wyss
Forstwart / Berufsbildner / Kletterspezialist

Nils Andenmatten
Forstwart

Lars Werlen
Forstwart Vorarbeiter / Maschinist Forsttraktor

Andrea Patritti
Forstwart / Kletterspezialist

Martin Wyder
Maschinist LKW

Nicola Berchtold
Maschinist / Forstarbeiter

Patric Siegfried
Forstwart-Lehrling
